Akupunktur

Die Akupunktur, eine jahrtausendalte Heilmethode, ist Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). In der Vorstellung der TCM herrschen im menschlichen Körper ein ständiges Wechselspiel und ein Fließgleichgewicht zwischen zwei polaren Energien Yin und Yang. Diese Energien sind unzertrennbar miteinander verbunden und ergänzen sich. Yin und Yang werden durch Punkte oder besser Löcher oder Fenster an der Körperoberfläche repräsentiert, welche Leitungsbahnen, sogenannte Meridiane, bilden. Auf und zwischen diesen zirkuliert die Lebensenergie, das Qi.

Eine Störung des Qi- Flusses führt nach traditioneller chinesischer Auffassung zur Krankheit und erzeugt Schmerzen.

Ziel der Akupunktur ist es, immer Störungen des energetischen Wechselspieles oder des Energieflusses zu erkennen und durch geeignete Maßnahmen die Balance zwischen Yin und Yang wiederherzustellen. Ein Zuviel oder ein Zuwenig an Energie in bestimmten Körperregionen wird wieder ausgeglichen.

Bei vielen Krankheitsbildern stellt die Akupunktur somit eine ausgezeichnete Ergänzung oder Alternative zur Schulmedizin dar.

Ich praktiziere vor allem die Körperakupunktur, wobei eine Sitzung ca. 20 Minuten dauert. Die Therapie umfasst ca. 10-15 Sitzungen, 2-3 x mal wöchentlich, je nach Erkrankungsbild.

Ruhe und Aktivität, Aufkeimen und Vergehen, Tag und Nacht sind Ausdrucke der beiden Wendepole, gezeichnet vom Zyklus der Lebensvorgänge unter dem Einfluss von Yin und Yang.

Wenn Sie noch Fragen haben oder eine Behandlung wünschen können Sie unter
Tel.-Nr.: 0234-60 2 60  oder Online Termine vereinbaren.